Räckelwitz: Schloss Räckelwitz

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Räckelwitz

Michael-​Hornik-​Straße 1
01920 Räckelwitz

Historisches

Seit dem Jahr 1304 be­fand sich hier ein Rittergut. Das Schloss wurde um 1750 er­baut. 1784 er­warb die Gräfin Philippina zu Stolberg das Rittergut Räckelwitz. Nach ih­rem Tod 1846 ver­kaufte ihr Sohn das Rittergut an sei­nen Verwandten Graf Franz Joseph zu Stolberg-​Stolberg. Dessen Tochter Monika Gräfin zu Stolberg-​Stolberg erbte das Rittergut 1878 und ließ ab 1883 eine Kapelle an das Herrenhaus an­bauen. 1902 ver­machte sie ih­ren Besitz in Ermangelung ei­ge­ner Erben dem Malteserorden. Von 1903 bis 2000 be­fand sich im Schloss eine ka­tho­li­sche Geburtenklinik die­ses Ordens.

Nach 1945

Da sich das Rittergut Räckelwitz 1945 in kirch­li­chem Besitz be­fand, ent­ging es der Enteignung. Die Kliniknutzung wurde fortgeführt.

Nachwendezeit

Die Malteser-​Klinik war bis 2000 in Betrieb. Im 20. Jahrhundert ge­tä­tigte Anbauten am Schloss wur­den 2009 im Rahmen der Sanierung rückgebaut.

Heutige Nutzung

Nach ei­ni­gen Jahren Leerstand be­fin­den sich seit 2008 im Schloss Räckelwitz ein am­bu­lan­ter Pflegedienst und ein Schwesternkonvent.

Last Updated on 14. Mai 2023 by Schlossherrin