Reichenbach: Altes & Neues Schloss Mengelsdorf

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Altes & Neues Schloss Mengelsdorf

An der Dorfstraße 6
02894 Reichenbach OT Mengelsdorf

Historisches

Das Rittergut wurde 1580 er­wähnt, als die Familie von Gersdorff, bis da­hin im Besitz von Mengelsdorf, ih­ren Besitz ver­äu­ßerte. Vermutlich be­stand das Gut be­reits im 14. Jahrhundert. Nach meh­re­ren Besitzerwechseln kam das Rittergut an die Familie von Loeben, die nach ei­nem Brand des Rittergutes 1741 die­ses wie­der auf­bauen ließ. Hierbei han­delte es sich um das heute so­ge­nannte Alte Schloss. An ihm wur­den 1860 Umbauten ge­tä­tigt. Dies ge­schah un­ter Georgine Louise Dorothea Hüpeden, die das Rittergut ein Jahr zu­vor er­wor­ben hatte. Außerdem ver­an­lasste sie eben­falls 1860 den Anbau ei­nes weit­läu­fi­gen und als Neues Schloss be­zeich­ne­ten Gebäudeteils. Nach ihr gab es wei­tere Besitzerwechsel. Es folg­ten Louis Hüpeden, Dr. Zemke, Major von Tiedemann und Richard Güterbock.

Nach 1945

Der letzte Eigentümer, Herr Tannenberger, wurde 1945 ent­eig­net. Die LPG nutzte den Gutshof, das Schloss diente seit 1947 der Caritas als Alten- und Pflegeheim. 1952 wurde an das Schloss eine kleine ka­tho­li­sche Kapelle angebaut.

Nachwendezeit

Nach der 1996 und 1997 durch­ge­führ­ten Sanierung wurde das Heim in eine so­zi­al­the­ra­peu­ti­sche Wohnstätte umgewandelt.

Heutige Nutzung

Der Schlosskomplex be­her­bergt nach wie eine so­zi­al­the­ra­peu­ti­sche Wohnstätte. Das Rittergut be­fin­det sich in Privatbesitz und ist sanierungsbedürftig.

Last Updated on 15. März 2023 by Schlossherrin