Reichenbach/O.L.: Rittergut Mittelsohland

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Mittelsohland

Mittelhof 182
02894 Reichenbach/O.L. OT Sohland am Rotstein

Historisches

Das Schloss, auch Schloss Mittelhof und Gut Martini nach ehe­ma­li­gen Besitzern ge­nannt, wurde zwi­schen 1802 und 1803 er­baut, nach­dem der Vorgängerbau ei­nem Brand zum Opfer ge­fal­len war. Zu je­nem Zeitpunkt, ge­nauer seit 1800, be­fand sich das Rittergut Mittelsohland im Besitz von Adolph Gottlob von Uechtritz, der das Rittergut von sei­ner Mutter ge­erbt hatte. Die Familie von Uechtritz hatte das Rittergut Mittelsohland be­reits seit 1638 in ih­rem Besitz. 1837 kam es zu ei­ner Versteigerung des Grundbesitzes, der 1863 an Edgar Martini ver­kauft wurde. Um 1900 fan­den Erneuerungsarbeiten un­ter der Familie Martini statt.

Nach 1945

Theodor Martini wurde 1945 ent­eig­net. Das Schloss Mittelsohland diente fortan als Wohnraum, Kindergarten und Schule.

Nachwendezeit

1992 wurde die Schule ge­schlos­sen. Die Gemeinde ver­an­lasste in den Folgejahren eine gründ­li­che Sanierung, die 1997 ab­ge­schlos­sen wer­den konnte.

Heutige Nutzung

Im Schloss Mittelsohland be­fin­den sich heute Wohnungen, eine Arztpraxis und die Gemeindeverwaltung.

Last Updated on 15. März 2023 by Schlossherrin