Reichenbach: Rittergut Biesig

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Biesig

Dorfweg 21
02894 Reichenbach OT Biesig

Historisches

Das Rittergut er­lebte zahl­rei­che Besitzerwechsel. Es ge­hörte in der ers­ten Hälfte des 17. Jahrhunderts der Familie von Fürstenau. Bis in die frü­hen Jahre des 19. Jahrhunderts sind als wei­tere Besitzer die Familie von Taube, die Familie von Nostitz, die Familie von Loeben, die Familie von Runckel, die Familie von Klotz und die Familie von Gersdorff verzeichnet.

Seit 1843 ge­hörte das Rittergut der Familie von Seydewitz, die 1945 ent­eig­net wurde. 1843 er­warb Otto Theodor von Seydewitz das Rittergut Biesig. Das Herrenhaus wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts um­ge­baut. Damm von Seydewitz über­nahm das Rittergut 1898 und ver­starb im Jahr dar­auf. Vorerst letzte Umbauten wur­den 1921 /​ 1922 ge­tä­tigt, zu­sätz­lich wurde ein Anbau an­ge­fügt. Den Auftrag dazu er­teilte die Witwe Carla von Seydewitz, die ih­ren Betriebsleiter ad­op­tierte, wel­cher fortan Dr. Hans Carl von Seydewitz hieß.

Nach 1945

Carla und Dr. Hans Carl von Seydewitz wur­den 1945 ent­eig­net. Das Herrenhaus er­lebte eine Umnutzung als Wohnhaus.

Heutige Nutzung

Das sa­nie­rungs­be­dürf­tige Herrenhaus dient nach wie vor Wohnzwecken.

Last Updated on 15. März 2023 by Sachsens Schlösser