Reichenbach: Rittergut Reichenbach

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Reichenbach

Johannisplatz 3
08468 Reichenbach

Historisches

Reichenbach war einst Vorwerk der Burg Mylau und wurde 1224 als Herrensitz er­wähnt, der den Vögten von Plauen ab etwa 1270 un­ter­stand. Zu je­ner Zeit soll auf dem Burgberg eine Burg be­stan­den ha­ben, die als Wohnsitz diente und ver­lo­ren ging. Reichenbach wurde 1336 von den Böhmen er­obert und 1422 an die Wettiner ver­pfän­det. Im glei­chen Jahrhundert kam Reichenbach im wei­te­ren Verlauf an die Herren von Metzsch, die an der da­ma­li­gen Burg ei­nen Umbau zum Wohnschloss vornahmen.

Die ur­kund­li­che Nennung als Rittergut ist für 1577 be­legt. Die Familie von Metzsch saß über die Jahrhunderte auf Reichenbach und musste zwei Brände ih­res Schlosses in Kauf neh­men. Nachdem 1773 das Schloss teil­weise wie­der auf­ge­baut wurde, er­for­derte der Brand von 1833 ei­nen kom­plet­ten Neubau. 1856 über­nahm die Stadt Reichenbach das Herrenhaus und er­öff­nete darin 1875 ein  Museum.

Nachwendezeit

Zwischen 1993 und 1995 wurde das Herrenhaus saniert.

Heutige Nutzung

Im Herrenhaus ist das Neuberin-​Museum eingerichtet.

Last Updated on 9. April 2023 by Schlossherrin