Reinsberg: Vorwerk Moritztal

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Vorwerk Moritztal

Moritztal 31, 33, 35
09634 Reinsberg OT Hirschfeld

Historisches

Das Vorwerk am nord­öst­li­chen Ortsrand von Hirschfeld wurde nach dem da­ma­li­gen Rittergutsbesitzer Otto Moritz von Thielau be­nannt. Der Hof be­fand sich seit 1725 im Besitz der Familie von Thielau. 1737 wurde un­ter Otto Moritz von Thielau das Vorwerk erbaut.

Das Vorwerk soll sich im Besitz vom Sigmund von Bora be­fun­den ha­ben. Diesem wird fa­mi­liär Katharina von Bora zu­ge­ord­net, die hier ge­bo­ren wor­den sein soll. Über den tat­säch­li­chen Geburtsort gibt es nach wie vor je­doch keine ge­si­cher­ten Nachweise.

Nach 1945

Das Wohnstallhaus un­ter der Hausnummer 15, wel­ches zum Vorwerk einst dazu ge­hörte, brannte 1947 ab. Möglicherweise han­delt es sich bei der Hausnummer 15, die deut­lich vom Vorwerkshof ent­fernt liegt, um ei­nen Schreibfehler in der ent­spre­chen­den Quelle und ei­gent­lich ist die Nummer 35 ge­meint, die sich auf dem Hof be­fin­det. In die­sem Fall ist das ge­bäude wie­der auf­ge­baut worden.

Heutige Nutzung

Das Vorwerk ist als Gutshof mit drei Gebäuden noch er­hal­ten. Die Haustür am Wohnstallhaus ist noch ori­gi­nal erhalten.

Last Updated on 5. März 2023 by Sachsens Schlösser