Riesa: Herrenhaus Merzdorf

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Merzdorf

Canitzer Straße 56
01591 Riesa OT Merzdorf

Historisches

Bereits um 1277 war ein Herrensitz un­ter Johannes de Martinisdorf be­nannt. 1445 war die­ser Herrensitz als Rittergut be­kannt, 1551 als Vorwerk, 1696 wie­der als Rittergut. Besitzer des Rittergutes Merzdorf wa­ren im Laufe der Zeit die Herren von Pflug, von Holtzendorff und von Holleufer. Im 17. Jahrhundert war die Familie von Starschedel als Besitzer be­nannt. Das Herrenhaus wurde in der zwei­ten Hälfte des 18. Jhrhunderts un­ter Innocentius Heinrich von Starschedel erbaut.

Seit 1801 sind bür­ger­li­che be­sit­zer­auf dem Rittergut Merzdorf an­säs­sig ge­we­sen. Dr. Calberla be­saß es zwi­schen 1870 und 1897 und ließ das Herrenhaus 1889 um­bauen. 1920 er­warb die Gemeinde Gröba das Herrenhaus Merzdorf. Durch die Eingemeindung nach Riesa 1923 ging es an die Stadt Riesa über. Das Herrenhaus wurde in Mietwohnungen auf­ge­teilt. Im Laufe des Bestehens des Rittergutes sind als Besitzer au­ßer­dem die Namen von Milkau, Kommerzienrat Hanisch, Baron von Odeleben so­wie die Brüder Heinrich und Karl August Rittner ver­zeich­net, je­doch ohne nä­here Zeitbestimmung.

Nach 1945

Das Herrenhaus Merzdorf fiel nicht un­ter die Bodenreform. Die Wohnnutzung wurde bei­be­hal­ten. Ab 1948 fand auch ein Kindergarten und die LPG-​Verwaltung Platz im Herrenhaus. Für eine Nutzung als Haus der Pioniere ab 1974 fan­den Umbauten statt. Dabei ging das ba­ro­cke Treppenhaus verloren.

Nachwendezeit

1990 wurde das Pionierhaus in ein Schülerfreizeitzentrum um­ge­wan­delt. Ab 1998 wurde das Zentrum durch den Freizeitinsel Riesa e. V. betrieben.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus Merzdorf ist sa­niert und wird heute als Jugendhaus genutzt.

Last Updated on 24. März 2023 by Schlossherrin