Riesa: Rittergut Mautitz

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Mautitz

Am Dorfplatz 3
01591 Riesa OT Mautitz

Historisches

Das 1696 nach­weis­bare Rittergut ging aus ei­ner Schäferei her­vor, die be­reits Mitte des 16. Jahrhunderts be­stan­den hatte. Diese Schäferei un­ter­stand dem Rittergut Ragewitz. Die Familie von Schleinitz be­saß das Rittergut Mautitz bis ins 18. Jahrhundert hin­ein. Andreas Dietrich von Schleinitz war der letzte Besitzer aus sei­ner Familie. Seine Erben ver­kauf­ten das Rittergut Mautitz 1752 an Thomas Freiherr von Fritsch. Sein Sohn Carl Abraham war in den Grafenstand er­ho­ben wor­den. Er er­hielt das Rittergut Mautitz 1779 und ver­erbte es sei­nen Neffen Friedrich August und Carl Wilhelm, beide Freiherren von Fritsch. Diese ver­äu­ßer­ten den Grundbesitz 1838 an C. A. Lohmann.

Bis 1945 ver­blieb das Rittergut in bür­ger­li­chem Besitz. Das Rittergut brannte 1854 bis auf die Brennerei ab. Daraufhin wurde das Herrenhaus 1864 un­ter dem Besitzer Franz Roßberg neu auf­ge­baut. Aus etwa der glei­chen Zeit stammt das Inspektorenhaus (Hausnummer 4). Weitere Besitzer wa­ren ab 1890 Theodor Heidenreich, ab 1925 Martha Schreiber und Erna Helbig.

Nach 1945

Nach der Enteignung wur­den wur­den Wohnungen im Herrenhaus ein­ge­ri­chet. Die Gemeindeverwaltung so­wie ein klei­ner Laden fan­den eben­falls darin Platz.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus Mautitz steht leer.

 

Last Updated on 24. März 2023 by Schlossherrin