Riesa: Schloss Canitz

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Canitz

Schäfereistraße 4
01591 Riesa OT Canitz

Historisches

Canitz wurde erst­mals um 1221 ur­kund­lich er­wähnt, da­für wurde ein Ritter von Canitz als Zeuge ge­nannt. Als Rittergut fand Canitz 1513 Erwähnung. An Stelle ei­ner frü­he­ren Wasserburg trat um 1550 das alte Schloss, das im Dreißigjährigen Krieg durch Feuer zer­stört wurde. 1692 wurde das Rittergut für schrifts­äs­sig er­klärt und ging 1756 nebst Ober- und Erbgerichtsbarkeit aus dem Besitz de­rer von Schleinitz in den Besitz des Freiherrn von Gartenberg über. Weitere Besitzer wa­ren die Familien Wittmann und Starke. 1764 wurde das Canitzer Schloss neu aufgebaut.

Nach 1945

Nach Ende des Zweiten Weltkriegen wur­den Umsiedlerfamilien im Schloss un­ter­ge­bracht. Das Schloss wurde nach 1945 ab­ge­bro­chen. Auf dem Gelände wurde zwi­schen 1949 und 1951 ein Sportplatz an­ge­legt. Weiterhin wurde eine Kindertagesstätte errichtet.

Heutige Nutzung

Erhalten ist ein stark sa­nie­rungs­be­dürf­ti­ges Stallgebäude.

Last Updated on 24. März 2023 by Schlossherrin