Rosenbach: Rittergut Schneckengrün

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Schneckengrün

Dorfplatz
08527 Rosenbach OT Schneckengrün

Historisches

1419 wurde ein Vorwerk ver­zeich­net, das sich im Besitz der Herren von Plauen be­fand. Im 15. Jahrhundert wurde das Vorwerk zum Rittergut er­ho­ben. Die Familie von Raab wurde da­mit be­lie­hen und be­saß das Rittergut Schneckengrün noch in der zwei­ten Hälfte des 16. Jahrhunderts.

Bis zu Beginn des 17. Jahrhunderts be­fand es sich im Besitz der Familie von Trützschler, von 1634 bis 1657 ge­hörte es Carl von Bose. Die nach­fol­gen­den Besitzer wa­ren die Familie Römer und ab Beginn des 19. Jahrhunderts die Kaufmannsfamilie Schmidt. Es ge­langte in der zwei­ten Hälfte des 19. Jahrhunderts an die Familie Adler und wurde 1885 an den Verein für Arbeitskolonien in Sachsen über­tra­gen, der es wie­derum 1938 an die Deutsche Arbeitsfront übergab.

Nach 1945

Die Enteignung er­folgte 1945. Drei Jahre spä­ter er­hielt die Gemeinde das Herrenhaus. Nachdem es 1957 ab­brannte, wurde es abgerissen.

Heutige Nutzung

Erhalten ist noch ein Wirtschaftsgebäude.

Last Updated on 9. April 2023 by Schlossherrin