Rosenbach: Schloss Leubnitz

27. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Leubnitz

Am Park 1
08539 Rosenbach OT Leubnitz

Historisches

Das 1466 nach­weis­bare Vorwerk wurde 1577 als Rittergut be­zeich­net. Bereits 1418 be­fand sich das Gut im Besitz der Familie von Röder und ging 1574 an die Familie von Trützschler über. 1609 kam der Besitz an die Freiherrenfamilie von Bodenhausen und ge­langte durch Heirat der Tochter an die Familie von Kospoth, die es nun bis zur Enteignung be­saß. Das alte Schloss brannte 1763 ab. Es wurde erst 1794 durch ei­nen Neubau er­setzt, der im früh­klas­si­zis­ti­schen Stil aus­ge­führt wurde. 1890 wurde der weit­läu­fige Landschaftspark an­ge­legt. Ab März 1945 nutzte das Krankenhaus Plauen das Schloss vorübergehend.

Nach 1945

1946 wurde Silvio Heinrich von Kospoth ent­eig­net. Das Schloss wurde als Wohnraum ge­nutzt, die Wirtschaftsgebäude an Neubauern auf­ge­teilt. Der Demokratische Frauenbund Deutschlands (DFD) nutze von 1948 bis 1950 Schloss Leubnitz, das nach­her an die Gemeinde kam. 1976/​1977 er­folg­ten um­fang­rei­che Restaurierungsmaßnahmen, zehn Jahre spä­ter wurde der Fassadenanstrich erneuert.

Heutige Nutzung

Im Jahr 2010 wurde eine um­fas­sende Sanierung vor­ge­nom­men. Schloss Leubnitz wird heute durch Gemeindeverwaltung, Standesamt, Kindergarten, Touristeninfo so­wie eine Dauerausstellung zu den Themen Natur und Jagd ge­nutzt. Außerdem fin­den Konzerte und an­dere Veranstaltungen statt.

Last Updated on 9. April 2023 by Schlossherrin