Rothenburg: Rittergut Bremenhain

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Bremenhain

Weidelandstraße 2
02929 Rothenburg OT Bremenhain

Historisches

Das Rittergut wurde 1598 schrift­lich er­wähnt. Es be­fand sich im aus­lau­fen­den 17. Jahrhundert im Besitz von Georg Adam von Eicke. Ihm folg­ten im 18. Jahrhundert Johann David Bernauer so­wie Johann Friedrich August von Opitz. Nachfolgend be­fand sich das Rittergut Bremenhain bis 1809 im Besitz von Gottfried Schneider und bis 1819 im Besitz der Familie von Ohnesorge.

Im glei­chen Jahr brannte das Rittergut ab und wurde 1857 durch den Herrn von Winterfeld als Neubau er­rich­tet. Nach wei­te­ren Besitzerwechseln er­warb 1909 Eduard Tillgner das Rittergut. Nur ein Jahr spä­ter brannte es zum zwei­ten Mal ab und wurde er­neut auf­ge­baut. In den 1920r Jahren er­warb Viktor von mar­tin das Rittergut Bremenhain. Letzter Besitzer war seit 1933 Wilhelm-​Egon von Schwake.

Nach 1945

Die Familie von Schwake wurde 1945 ent­eig­net, im Herrenhaus wur­den Flüchtlinge un­ter­ge­bracht, spä­ter wurde es als Gemeindeamt genutzt.

Nachwendezeit

Anfang der 1990er Jahre wurde das Rittergut zu­nächst an ei­nen Investor ver­kauft. 1996 wurde das Rittergut Bremenhain schließ­lich pri­vat er­wor­ben und saniert.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus dient Wohnzwecken.

Last Updated on 21. Juni 2023 by Schlossherrin