Schönbach: Schloss Niederschönbach

25. September 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Schloss Niederschönbach

Niederdorfstraße 46
02708 Schönbach

Historisches

Das Rittergut Schönbach be­fin­det sich ab­seits des Orts in Einzellage. Ursprünglich be­stan­den ein Obergut und ein Untergut, wel­che 1700 von Ludwig Gebhard Freiherr von Hoym er­wor­ben und so­mit ver­eint wur­den. Peter August von Schönberg kaufte die Besitzungen 1768. Den Oberhof löste er auf und ver­teilte die Flächen an Bauern. Der Niederhof ge­langte als Rittergut 1787 an Friedrich August  Degner. Unter Wilhelm Friedrich Degner be­gann 1821 der Bau des Schlosses, wel­cher im Folgejahr ab­ge­schlos­sen wurde. Ebenfalls um 1820 wurde der eng­li­sche Landschaftspark angelegt.

Nach 1945

Mit dem Vollzug der Bodenreform wurde das Rittergut 1946 ent­eig­net. Der Hof wurde durch die LPG zur Rinderzucht ge­nutzt. Das Schloss diente als Mehrfamilienhaus.

Heutige Nutzung

Das um­fas­send sa­nie­rungs­be­dürf­tige Schloss Schönbach steht leer. Ein Teil der Wirtschaftsgebäude wird nach wie vor land­schaft­lich genutzt.

Last Updated on 12. März 2023 by Sachsens Schlösser