Schöneck: Schloss Schilbach

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Schilbach

Am Heim 3 & 6
08261 Schöneck OT Schilbach

Historisches

Das Rittergut Schilbach wurde 1370 be­grün­det. 1912 er­warb Carl Siems das Rittergut. Das alte Schloss wurde ab 1912 in zwei­jäh­ri­ger Arbeit ab­ge­ris­sen. Siems ließ das Inventar ver­stei­gern und das neue Schloss als re­prä­sen­ta­ti­ves Wohnhaus er­rich­ten. Zudem wurde der Park angelegt.

Nach 1945

Die Witwe Siems wurde 1945 ent­eig­net und floh. Im Rahmen der Bodenreform wurde das Rittergut auf­ge­teilt, da­durch kam es auch zu un­ter­schied­li­chen Besitzverhältnissen bei den Gebäuden. Von 1948 bis 1955 er­fuhr das Herrenhaus eine Nutzung als Kreisparteischule. Im fol­gen­den Jahr wurde es zum Altersheim umfunktioniert.

Nachwendezeit

Die Schließung des Altersheimes er­folgte 1991. Bereits im Jahr zu­vor kam das Schloss in den Besitz des Vogtlandkreises. 1996/​1997 kaufte der Obervogtländische Verein für Innere Mission Marienstift e. V. die Gutsgebäude und ver­an­lasste die Sanierung der Herberge. Kauf und Sanierung des Herrenhauses folg­ten 1998.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird heute durch ein Kultur- und Jugendbildungszentrum ge­nutzt. Der Park wurde 2001 wiederhergestellt.

Last Updated on 7. April 2023 by Schlossherrin