Schwepnitz: Wasserburg Schwepnitz
Wasserburg Schwepnitz
01936 Schwepnitz
Historisches & Bodendenkmalschutz
Östlich vom Kirchhof befinden sich die Reste der einstigen Wasserburg Schwepnitz, auch Wendenschanze genannt, die vermutlich aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammt. Erkennbar sind noch der Turmhügel und spärliche Grabenreste. Diese befinden sich auf einem Privatgrundstück, das nicht zugänglich ist. Ihre Reste sind lediglich von einem Verbindungsweg aus einsehbar, der am Bach “Wasserstrich” vorbei führt. Die Anlage wurde 1938 als Bodendenkmal unter Schutz gestellt. Der Schutz wurde Ende 1956 erneuert.