Stadt Wehlen: Herrenhaus Orangella

25. September 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Herrenhaus Orangella

Pirnaer Straße 163
01829 Stadt Wehlen

Historisches

Das Herrenhaus wurde Anfang des 19. Jahrhunderts un­ter­halb der Steinbrüche er­baut. In sei­nen Wirtschaftsgebäuden wurde Baumaterial aus Sandstein so­wie Ziegel her­ge­stellt, was dem klei­nen Landschloss den zu­sätz­li­chen Namen “Ziegelscheune” ein­brachte. Die vor 1945 letzte pri­vate Eigentümerin ver­mie­tete Gästezimmer im Herrenhaus.

Nach 1945

Zu DDR-​Zeiten wurde das Herrenhaus als Wohnraum ge­nutzt und her­un­ter gewirtschaftet.

Nachwendezeit

Weiteren Schaden rich­tete das Hochwasser 2002 an. Danach wurde das Herrenhaus von pri­vat er­wor­ben und in­ner­halb von vier Jahren auf­wän­dig saniert.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus Orangella ver­fügt heute über eine hoch­wer­tige Ferienwohnung.

Last Updated on 8. Februar 2023 by Sachsens Schlösser