Stauchitz: Herrensitz Bloßwitz

22. März 2013 Aus Von Schlossherrin

Herrensitz Bloßwitz

(ggf. Stauchitzer Straße)
01594 Stauchitz OT Bloßwitz

Historisches

Die Ersterwähnung als Herrensitz er­folgte 1226 un­ter den Brüdern Johannes, Henricus und Theodericus de Blosewiz. Der Herrensitz be­stand nicht lange und wurde wie­der auf­ge­ge­ben. Die Grundherrschaft übte Mitte des 16. Jahrhunderts bis zu Beginn des 17. Jahrhunderts das Rittergut Ragewitz aus. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts bis min­des­tens Mitte des 18. Jahrhunderts un­ter­stand Bloßwitz grund­herr­schaft­lich dem Rittergut Grubnitz.

Ungeklärt und un­er­forscht ist, ob sich un­ter der Bloßwitzer Kirche einst ein Ringwall be­fand, wel­cher mög­li­cher­weise je­nen Herrensitz dar­stellte. Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert er­baut und steht auf ei­ner klei­nen Anhöhe auf der Stauchitzer Straße.

Last Updated on 25. März 2023 by Schlossherrin