Stauchitz: Schloss Seerhausen

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Seerhausen

Am Park
01594 Stauchitz OT Seerhausen

Historisches

Das Schloss ging aus ei­ner frü­he­ren Wasserburg her­vor und be­fand sich bis 1688 im Besitz der Familie von Schleinitz. Die erste Anlage des Schlossparks er­folgte be­reits 1695 nach hol­län­di­schem Vorbild. Thomas Fritsch er­warb das Rittergut Seerhausen 1726. Es ver­blieb bis 1945 in Familienbesitz. Thomas Fritsch war als Jurist maß­geb­lich am Frieden von Hubertusburg be­tei­ligt. 1774 wurde der Schlosspark im fran­zö­si­schen Stil um­ge­stal­tet und im 19. Jahrhundert im Sinne der Romantik ver­än­dert. Das Schloss ent­stand zwi­schen 1871 und 1873 un­ter Carl Anton Emil Freiherr von Fritsch.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung von der Freiherren und Freifrauen von Fritsch. Alexandrine und Ingeborg wur­den er­schos­sen, Hugo starb nach sei­ner Deportation nach Rügen und Karlo be­ginn Suizid. Alexander Freiherr von Fritsch und zwei sei­ner Kinder über­leb­ten. Schloss Seerhausen wurde 1949 ge­sprengt, um Baumaterial zu ge­win­nen. Der Schutthaufen wurde erst 1974 beseitigt.

Heutige Nutzung

Die Wirtschaftsgebäude des Rittergutes sind er­hal­ten. Ebenso ist die Schlosskapelle er­hal­ten, wel­che zwi­schen 1677 und 1679 er­baut und im 19. Jahrhundert um­ge­stal­tet wor­den war. Der Schlosspark wird durch eine Interessengemeinschaft gepflegt.

Last Updated on 25. März 2023 by Schlossherrin