Stauchitz: Vorwerk Wilschwitz

25. September 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Vorwerk Wilschwitz

Bauernweg 3
01594 Stauchitz OT Wilschwitz

Historisches

Wilschwitz be­steht als Kleinsiedlung nur aus we­ni­gen ehe­ma­li­gen Gutsgebäuden. Das 1378 als Herrensitz, 1483 als Vorwerk ge­nannte Anwesen nimmt sei­nen Platz im Tal zwi­schen Dösitz und Staucha ein. Es wird je nach Quelle auch als Lehngut oder wei­ter­hin als Vorwerk be­zeich­net. Das Herrenhaus wurde ver­mut­lich im 18. Jahrhundert er­rich­tet. 1882 er­warb die Familie Schröber das Vorwerk Wilschwitz. Die Familie Schröber be­saß au­ßer­dem das Rittergut Staucha, so dass das Vorwerk Wilschwitz die­sem unterstand.

Nach 1945

Die Familie Schröber wurde 1945 ent­eig­net. Das Herrenhaus wurde als Wohnhaus ge­nutzt, die LPG über­nahm die Bewirtschaftung der land­wirt­schaft­li­chen Flächen und ließ neue Stallgebäude errichten.

Nachwendezeit

Die Wohnnutzung des Herrenhauses dau­erte bis in die 1990er Jahre an und wurde leergezogen.

Heutige Nutzng

Das Herrenhaus be­fin­det sich in ei­nem bau­lich er­bärm­li­chen Zustand. Die Gemeinde plant den Abriss.

Last Updated on 25. März 2023 by Sachsens Schlösser