Stauchitz: Wallburg Gana

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Wallburg Gana

Burgberg
01594 Stauchitz

Historisches

Bei der Wallburg Gana han­delte es sich um die Hauptburg des sla­wi­schen Stammes der Daleminzier, die erst­mals ur­kund­lich im Zusammenhang mit ih­rer Belagerung und Zerstörung durch den König Heinrich I. 928 /​ 929 er­wähnt wurde. Der ex­akte Standort der Burganlage galt lange Zeit als un­be­kannt. Exakte Angaben zu ih­rer Lage wur­den in den Quellen nicht ge­nannt. Auch nach um­fang­rei­chen ar­chäo­lo­gi­schen Grabungen und Untersuchungen im Jahre 2003 kann ihre ehe­ma­lige Lage nahe der Pappmühle am Fluss Jahna nur ver­mu­tet wer­den. Auf Satellitenbildern sind noch drei Ringwälle und Gräben um ein Areal von etwa 75 x 75 m erkennbar.

Bodendenkmalschutz

Die Anlage wurde 1973 als Bodendenkmal un­ter Schutz gestellt.

Last Updated on 25. März 2023 by Schlossherrin