Strehla: Herrenhaus Oppitzsch

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Oppitzsch

Altoppitzscher Straße 1, 2
01616 Strehla OT Oppitzsch

Historisches

Das Rittergut Oppitzsch be­fand sich im 16. Jahrhundert im Besitz der Familie von Nitzschwitz. Ihr folg­ten die Familien von Taupadel und von Schönfels. Gegen Ende des fol­gen­den Jahrhunderts er­warb Georg Rudolph von Heynitz das Rittergut, des­sen Familie den Grundbesitz über fünf Generationen be­hielt. 1763 er­folgte der Verkauf an Johann Christian Kessinger. Der Bau des Herrenhauses wird der Familie Kessinger in der zwei­ten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu­ge­schrie­ben, wo­bei äl­tere Bausubstanz ver­wen­det wurde. 1925 wurde Otto Lorenz als Besitzer des Ritterguts Oppitzsch ge­nannt, vor­her be­saß es eine Familie von Petrikowsky.

Nach 1945

Das Rittergut fiel un­ter die Bodenreform. Die Besitzer wur­den ent­eig­net und das Rittergut auf­ge­teilt. Dabei wurde auch eine Lücke in das Herrenhaus ge­bro­chen, so dass heute der Eindruck von zwei Herrenhäusern ent­steht. Beide Gebäudeteile sind mit ei­nem klei­nen Flachbau mit­ein­an­der verbunden.

Nachwendezeit

Das Hochwasser im Jahre 2002 hin­ter­ließ schwere Schäden am Rittergut, die an­schlie­ßend wie­der be­ho­ben wurden.

Heutige Nutzung

Die bei­den sa­nier­ten Herrenhaus-​Teile be­fin­den sich in Privatbesitz und wer­den für Wohnzwecke genutzt.

Last Updated on 23. März 2023 by Schlossherrin