Taucha: Wasserburg & Rittergut Graßdorf
Wasserburg & Rittergut Graßdorf
Am Volksgut 2
04425 Taucha OT Graßdorf
Historisches
Im 15. und 16. Jahrhundert befand sich Graßdorf im Besitz der Familie von Leutzsch. Dabei bestand 1445 ein Rittersitz, der 1501 als Sattelhof genutzt wurde. Die erste Nennung als Rittergut datiert auf das Jahr 1551. 1653 übernahm Christian von Döring das Rittergut Graßdorf, dem 1681 dessen Erben folgten. 1724 erhielt der Rat zu Leipzig das Rittergut, 1901 folgte die Stadt Leipzig. Das Rittergut geht auf eine frühere Wasserburg zurück, welche sich im Gutsbereich befand.
Heutige Nutzung
Gut Graßdorf wird als Pferdehof und gastronomisch genutzt.
Bodendenkmalschutz
Die Überreste der Wasserburg sind insoweit eingeebnet, das oberirdisch nichts mehr erkennbar ist. 1955 erfolgten Grabungen, in der Folge wurde die Anlage drei Jahre später als Bodendenkmal unter Schutz gestellt.
Last Updated on 7. Mai 2023 by Schlossherrin