Thermalbad Wiesenbad: Rittergut Neundorf

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Neundorf

Rittergutsweg 3 /​ Bahnhofstraße 44b
09488 Thermalbad Wiesenbad OT Neundorf

Historisches

Das Rittergut geht ver­mut­lich auf ei­nen Gebäudekomplex aus dem 13. Jahrhundert zu­rück. Ein Stein am Wohnhaus trägt die Jahreszahl 1414. Die erste ur­kund­li­che Erwähnung als Rittergut stammt aus dem Jahre 1571. Die Besitzer wech­sel­ten oft. 1791 be­fand sich das Rittergut im Besitz von Karl Johann Wilhelm von Nostitz. Erbaut wur­den die ge­bäude zu Beginn des 19. Jahrhunderts. 1913 er­warb Georg Richard Michaelis das Rittergut neun­dorf. Es ver­blieb in Familienbesitz.

Nach 1945

Günter Michaelis wurde 1945 nicht ent­eig­net, da das Rittergut un­ter 100 Hektar groß war. Einige Jahre spä­ter muss­ten die Landwirtschaftsflächen in die LPG ein­ge­bracht wer­den, die Familie Michaelis konnte je­doch auf dem Hof woh­nen blei­ben. In den 1960er Jahren ver­an­lasste sie Umbauten, wo­nach das Herrenhaus ver­klei­nert wurde.

Nachwendezeit

Die Tochter der Familie Michaelis er­hielt den Grundbesitz nach 1990 zu­rück. Die Scheune wurde an die Gemeinde ver­kauft. Die Gebäude wur­den saniert.

Heutige Nutzung

Nachfahren des letz­ten Besitzers nut­zen zwei der Gebäude und bie­ten Ferienzimmer und Ferienwohnung an. Die an­de­ren Gebäude be­fin­den sich im Eigentum der Gemeinde Neundorf und wer­den als Ausbildungsstätte des CJD genutzt.

Last Updated on 6. Februar 2023 by Schlossherrin