Thum: Herrenhaus Thum

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Thum

Rathausplatz 4
09419 Thum

Historisches

Das Rittergut Thum wurde im 15. Jahrhundert ge­grün­det. 1485 über­nahm die Familie von Wiedebach die Grundherrschaft. 1633 fiel das Rittergut Thum in­folge feh­len­der Nachfahren an den Kurfürsten. Joachim von Schwan er­warb das Rittergut 1655 und un­ter Hans Ernst von Schwan wurde das Herrenhaus 1677 erbaut.

Um 1720 er­warb Hans Dietrich von Schönberg das Thumer Rittergut. Nachdem er ver­stor­ben war, hei­ra­tete seine Witwe er­neut, wo­durch das Rittergut an die Familie von Schütz ge­langte. Unter die­ser er­folgte ein Umbau des Herrenhauses im da­mals an­ge­sag­ten Barockstil. Nach dem Tod von Julius Heinrich von Schütz 1763 wech­sel­ten die Besitzer noch oft. Die Brüder von Arnim ver­kauf­ten den Gutsbesitz 1882 an Alexander Funke. Dieser wiedrum ver­kaufte ihn an die Stadt Thum, wel­che das Herrenhaus künf­tig als Rathaus nutzte. Die Ländereien ver­blie­ben zu­nächst in Privatbesitz.

Nach 1945

Die Länderein wur­den 1945 ent­eig­net und der LPG zu­ge­führt.  Das Herrenhaus diente wei­ter­hin als Rathaus.

Nachwendezeit

2008 und 2009 er­fuhr das Herrenhaus eine auf­wen­dige Sanierung.

Heutige Nutzung

Das Rathaus be­fin­det sich nach wie vor im Herrenhaus Thum.

Last Updated on 6. Februar 2023 by Schlossherrin