Triebel: Burgruine Wiedersberg
Burgruine Wiedersberg
08606 Triebel OT Wiedersberg
Historisches
1117 wurde die Burg vermutlich von Burkhardt Wiederspächer erbaut. 1248 gehörte sie zum Machtbereich der Plauener Vögte. 1267 datiert der erste urkundliche Nachweis in Verbindung mit Reimboto de Widersberch. 1357 ging die Burg in den Besitz der Wettiner über. Der Ritter Jan Rabe wurde 1386 mit Wiedersberg belehnt. 1421 wurde sie an die Herren von Machwitz verkauft. 1452 erfolgte nochmals ein Verkauf. Sie wird teilweise auch als Ruine Haags bezeichnet.
Bodendenkmalschutz
Die U‑förmige Anlage in Höhenlage ist als Ruine mit Wällen, Gräben und Umfassungsmauer erhalten. Bodendenkmalschutz wurde 1973 erteilt.
Last Updated on 7. April 2023 by Schlossherrin