Trossin: Rittergut Trossin

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Trossin

Unter den Linden
04880 Trossin

Historisches

Die ers­ten Besitzer wa­ren die Familien Familien Drozza und von Trossin, 1371 wurde J. Loser mit dem seit 1349 be­stehen­den Gut be­lehnt und seit 1437 die Herren von Heynitz. 1553 er­folgte die Teilung in das obere und das un­tere Gut. Durch Kriege wa­ren sie stark über­schul­det, beide Güter wur­den um 1630 an den Oberforstmeister von Koseritz ver­kauft. 1637 plün­der­ten die Schweden das Gut und brann­ten es ab. Es ging  1667 an den Herrn Vitzthum von Eckstädt über und wurde 1708 von des­sen Sohn über­nom­men. Ein Teich wurde an­ge­legt, 1747 er­folgte ein Neuaufbau des nörd­li­chen Gutshauses. Nach mehr­ma­li­gem Besitzerwechsel ge­langte das Gut an die Familie Küstner, die es bis 1945 besaß.

Heutige Nutzung

Erhalten sind noch das nörd­li­che Gutshaus, ein ehe­ma­li­ger Pferdestall, ein Taubenhaus, zwei Toranlagen so­wie Einfriedungsmauern mit ei­nem Torhaus. Der Schlosspark wurde im 18. Jahrhundert an­ge­legt und ver­fügt über ei­nen Teich.Außerdem gibt es noch ei­nen gro­ßen Wirtschaftshof mit Gutsverwalterhaus und Wirtschaftsgebäude so­wie ei­nen klei­nen Wirtschaftshof mit Rinderstall und Pumpenhaus.

Last Updated on 13. Mai 2023 by Schlossherrin