Waldenburg: Schloss Grünfeld

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Grünfeld

Grünfelder Straße 38
08396 Waldenburg

Historisches

Otto Carl Friedrich er­warb 1780 meh­rere Grundstücke so­wie Wohn- und Wirtschaftsgebäude ei­nes Landgutes, um den Grünfelder Park an­le­gen zu las­sen. Das Landgut wurde neo­go­tisch um­ge­stal­tet und diente als Sommerresidenz der fürst­li­chen Familie um Otto Victor I. Das bis da­hin exis­tie­rende Schlösschen ließ er 1841 /​ 1842 ab­rei­ßen, so dass heute nur noch Nebengebäude vor­han­den sind.

Der Park wurde als so­ge­nann­ter “Sentimentaler Landschaftspark” an­ge­legt und mit ei­ner Vielzahl an Staffagebauten ver­se­hen. Dazu zäh­len stell­ver­tre­tend das Portal, das als Haupttor des 1619 ab­ge­brann­ten hin­te­ren Schlosses ge­dient hatte und 1786 in den Park ver­setzt und 1844 re­stau­riert wurde, das Badehaus von 1790 und der auf 1795 da­tierte Felsengang, eine künst­li­che Grotte, die aus Findlingen und Felsbrocken er­rich­tet wurde.

Nachwendezeit

Die Nebengebäude wur­den zwi­schen 1992 und 1994 auf­wän­dig saniert.

Heutige Nutzung

Hotel und Restaurant

Last Updated on 12. Februar 2023 by Schlossherrin