Waldhufen: Rittergut Diehsa

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Diehsa

Kastanienallee 5
02906 Waldhufen OT Diehsa

Historisches

Das Rittergut wurde erst­mals im 16. Jahrhundert er­wähnt. Seine Besitzer wech­sel­ten recht häu­fig. Dazu zähl­ten ab 1687 Klaus von Lützow, ab 1870 die Grafenfamilie von Zech, ab 1905 Federico Martin, wel­cher zwei Jahre spä­ter in den Adelsstand er­ho­ben wurde und sich seit­her Friedrich von Martin nannte, und ab 1915 sein nicht mit ihm ver­wand­ter Namensvetter Friedrich von Martin. Dieser be­hielt das Rittergut Diehsa bis zur Enteignung in sei­nem Besitz.

Nach 1945

Das Schloss wurde 1945 durch Brandstiftung zer­stört. Friedrich von Martin starb noch im glei­chen Jahr. Mit der Bodenreform wurde das Rittergut ent­eig­net. Daraufhin wur­den die Reste des Schlosses ab­ge­ris­sen und an sei­nem Standort zwei Eigenheime errichtet.

Heutige Nutzung

Das Verwalterhaus ist sa­niert und wird be­wohnt. Die Wirtschaftsgebäude ha­ben gro­ßen Sanierungsbedarf. Der Schlossteich ist eben­falls noch vorhanden.

Last Updated on 11. März 2023 by Schlossherrin