Weischlitz: Altes Schloss & Rittergut Dröda
Altes Schloss & Rittergut Dröda
Bobenneukirchner Straße 2–4
08538 Weischlitz OT Dröda
Historisches
Das Rittergut geht in seiner frühesten Zeit auf eine alte Wasserburg zurück, die bereits im 14. Jahrhundert bestand. Es wurde 1403 erwähnt, als es von den Rittern von Raschau an Bernhard von Weischlitz verkauft wurde. 1450 befand sich der Grundbesitz in den Händen von Apel von Tettau. Nach den Herren von Tettau gelangte Dröda 1556 an Jobst Heinrich von Watzdorf, dem Christoph von Reitzenstein folgte. Nach weiteren Besitzerwechseln wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Familie Tropitzsch als Besitzer des Rittergutes Dröda genannt.
1945
Das Herrenhaus wurde 1948 / 1949 abgerissen.
Heutige Nutzung & Bodendenkmalschutz
Vom ursprünglichen Alten Schloss sind noch eine ummauerte Burginsel, Graben sowie Tonnengewölbe vorhanden. Bodendenkmalschutz besteht seit 1959.
Last Updated on 30. Oktober 2020 by Schlossherrin