Weischlitz: Feste Türbel
Feste Türbel
Dorfstraße 29
08538 Weischlitz OT Türbel
Historisches
Hierbei handelt es sich um eine auch als Schäferei, Altes Schloss oder Vorwerk benannte früh- und hochmittelalterliche Wehranlage, die vor 1300 bestand und deren Name vom slawischen “Stirbile” (fester Ort) abgeleitet ist. Viele Jahre war sie Sitz der Herren Sack und wurde 1632 von kaiserlichen Kriegsvölkern niedergebrannt und zerstört. Zwar wurde die Festung wieder aufgebaut, doch diente sie danach nicht mehr Wohnzwecken. Sie wurde als Rittergutsschäferei sowie später als Schafstall genutzt. 1939 sowie in der Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Ruinenreste ausgegraben.
Heutige Nutzung & Bodendenkmalschutz
Ruine. Schutz als Bodendenkmal besteht seit 1959.
Last Updated on 28. Oktober 2020 by Schlossherrin