Weischlitz: Feste Türbel

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Feste Türbel
Dorfstraße 29
08538 Weischlitz OT Türbel

Historisches
Hierbei han­delt es sich um eine auch als Schäferei, Altes Schloss oder Vorwerk be­nannte früh- und hoch­mit­tel­al­ter­li­che Wehranlage, die vor 1300 be­stand und de­ren Name vom sla­wi­schen “Stirbile” (fes­ter Ort) ab­ge­lei­tet ist. Viele Jahre war sie Sitz der Herren Sack und wurde 1632 von kai­ser­li­chen Kriegsvölkern nie­der­ge­brannt und zer­stört. Zwar wurde die Festung wie­der auf­ge­baut, doch diente sie da­nach nicht mehr Wohnzwecken. Sie wurde als Rittergutsschäferei so­wie spä­ter als Schafstall ge­nutzt. 1939 so­wie in der Mitte des 20. Jahrhunderts wur­den Ruinenreste ausgegraben.

Heutige Nutzung & Bodendenkmalschutz
Ruine. Schutz als Bodendenkmal be­steht seit 1959.

Last Updated on 28. Oktober 2020 by Schlossherrin