Weischlitz: Rittergut Weischlitz Unterer Teil

27. März 2013 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Weischlitz Unterer Teil

Schwander Straße 1
08538 Weischlitz

Historisches

1622 hei­ra­tete Wolf Heinrich von Gößnitz die Maria Dorothea von Posseck und kam so in den Besitz des Rittergutes Weischlitz un­te­ren Teils. Es ver­blieb in Familienbesitz, bis 1744  Traugott Karl Erdmann Freiherr von Brandenstein als Besitzer auf­trat. Ihm folg­ten 1812 Ernst August Freiherr von Seckendorff und 1859 die Familie Kreller.

Nach 1945

1945 wurde Emil Kreller ent­eig­net, im Jahr dar­auf wurde mit dem Abbruch ver­schie­de­ner Gebäudeteile so­wie dem Um- und Neubau der üb­ri­gen Gebäudesubstanz begonnen.

Nachwendezeit

Vom Rittergut ist nichts mehr er­hal­ten. 2005 wur­den sämt­li­che Gebäude ab­ge­ris­sen, um Platz für ei­nen Einkaufsmarkt zu schaffen.

Last Updated on 9. April 2023 by Sachsens Schlösser