Wasserburg Kemnitz
08538 Weischlitz OT Kemnitz
Historisches
Kemnitz wurde 1298 erstmals unter Bezoldus de Kemeniz erwähnt. Damit steht möglicherweise die Wasserburg in Verbindung, welche sich nordöstlich von Kemnitz am Rande der Kemnitzbach-Aue befand. Der Graben war früher vermutlich umlaufend und wasserführend und ist heute nicht mehr vollständig sichtbar. Er ist etwa 10 m breit und bis zu 1 m hoch. Der Burghügel ist annähernd 13 x 10 m groß.
Bodendenkmalschutz
Die Anlage wurde als Bodendenkmal 1959 unter Schutz gestellt.
Last Updated on 25. November 2024 by Sachsens Schlösser