Weischlitz: Wasserburg & Rittergut Reuth

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Wasserburg & Rittergut Reuth

Wallstraße 9
08538 Weischlitz OT Reuth

Historisches

In un­mit­tel­ba­rer Nachbarschaft des Rittergutes war aus ei­ner Ringwallanlage ein Schloss her­vor­ge­gan­gen, wel­ches im Jahre 1800 ab­ge­ris­sen wor­den war. Als erste Besitzer je­ner Wallburganlage tau­chen 1411 die Herren von Wolfersdorf in ei­ner Urkunde auf. Ihnen folgte noch bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts die Familie von Watzdorf und die­ser die Familie von Schönfels.

Nach 1945

Das Dachgeschoss des Herrenhauses brannte 1946 ab und wurde da­nach erneuert.

Nachwendezeit

1996 er­folgte der Abriss des eins­ti­gen Herrenhauses. An sei­ner Stelle steht heute ein Eigenheim.

Bodendenkmalschutz

Die Wasserburg ver­fügte ur­sprüng­lich über ei­nen um­lau­fen­den Graben, der was­ser­füh­rend war. Von die­sem ist noch etwa die Hälfte als Senke er­hal­ten, der Rest ist ver­füllt. Die Anlage wurde als Bodendenkmal 1959 un­ter Schutz gestellt.

Last Updated on 9. April 2023 by Sachsens Schlösser