Weischlitz: Wasserburg & Rittergut Reuth
Wasserburg & Rittergut Reuth
Wallstraße 9
08538 Weischlitz OT Reuth
Historisches
In unmittelbarer Nachbarschaft des Rittergutes war aus einer Ringwallanlage ein Schloss hervorgegangen, welches im Jahre 1800 abgerissen worden war. Als erste Besitzer jener Wallburganlage tauchen 1411 die Herren von Wolfersdorf in einer Urkunde auf. Ihnen folgte noch bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts die Familie von Watzdorf und dieser die Familie von Schönfels.
Nach 1945
Das Dachgeschoss des Herrenhauses brannte 1946 ab und wurde danach erneuert.
Nachwendezeit
1996 erfolgte der Abriss des einstigen Herrenhauses. An seiner Stelle steht heute ein Eigenheim.
Bodendenkmalschutz
Die Wasserburg verfügte ursprünglich über einen umlaufenden Graben, der wasserführend war. Von diesem ist noch etwa die Hälfte als Senke erhalten, der Rest ist verfüllt. Die Anlage wurde als Bodendenkmal 1959 unter Schutz gestellt.
Last Updated on 9. April 2023 by Sachsens Schlösser