Weißenberg: Rittergut Belgern

23. März 2013 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Belgern

Gutshof 8
02627 Weißenberg OT Belgern

Historisches

Das Rittergut Belgern wurde erst­mals im Jahre 1582 er­wähnt und stand da­mals, ur­kund­lich be­nannt 1586, un­ter der Grundherrschaft des Rittergutes Rattwitz. Erbaut wurde das Rittergut Belgern in der ers­ten Hälfte des 18. Jahrhunderts. 1777 übte das Rittergut Belgern die Grundherrschaft selb­stän­dig aus. Zu den Besitzern zähl­ten un­ter an­de­rem die Grafen von Solms. Insgesamt sind zum Rittergut Belgern nur sehr spär­li­che Informationen auffindbar.

Heutige Nutzung

Das Gutshaus be­fin­det sich in Privatbesitz. Die Gebäudesubstanz ist teil­weise von ei­ner Mauer ein­ge­fasst und um­fas­send sa­nie­rungs­be­dürf­tig. Eine Nutzung ist we­der er­kenn­bar noch bekannt.
(Stand: 2018)

Last Updated on 19. November 2023 by Sachsens Schlösser