Weißenberg: Rittergut Särka

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Särka

Särka 1
02627 Weißenberg OT Särka

Historisches

Särka un­ter­stand ur­sprüng­lich dem Rittergut Kotitz und ent­wi­ckelte sich erst im 17.Jahrhundert zum ei­gen­stän­di­gen Rittergut. Urkundlich er­folgte die Ersterwähnung des Ritterguts 1659. In je­nem Jahr ist ein Verkauf des Ritterguts von Johann Adolph von Haugwitz an Joachim Ernst von Ziegler und Klipphausen do­ku­men­tiert. Einen Teil der Ländereien ver­äu­ßerte er gleich wei­ter an Friedrich Ferdinand von Gersdorff. Das Rittergut be­fand sich dann bis 1749 im Besitz der Familie von Ziegler und Klipphausen. Carl Ernst Lehmann er­stei­gerte den Besitz 1839 und ver­machte ihn 1860 an August Hermann Richter. Das Herrenhaus war im zei­ti­gen 19. Jahrhundert er­baut wor­den. 1895 wur­den Umbauten vor­ge­nom­men. Anbauten er­folg­ten 1905.

Nach 1945

Margot von der Horst war die letzte Besitzerin des Ritterguts Särka und wurde 1945 ent­eig­net und von ih­rem Rittergut ver­trie­ben. Ursprünglich war der Abriss des Herrenhauses ge­plant. Dieser konnte auf­grund der man­gel­haf­ten Wohnraumsituation nach dem Krieg ver­hin­dert werden.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird nach wie vor bewohnt.

Last Updated on 11. Mai 2023 by Schlossherrin