Weißenberg: Rittergut Weicha

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Weicha

Hauptstraße 23 (Herrenhaus)
Hauptstraße 29 (Wirtschaftsgebäude)
02627 Weißenberg OT Weicha

Historisches

In Weicha exis­tierte be­reits 1241 ein Herrensitz. Er wurde 1485 als Rittersitz und 1563 als Rittergut be­zeich­net. Im 17. Jahrhundert be­fand sich das Rittergut im Besitz von Hans von Gersdorff. Um 1700 er­folgte der Bau des Herrenhauses un­ter Anna Helena von Nimptsch. Ihre Tochter erbte den Besitz 1712. Weitere Besitzer wa­ren im 18. Jahrhundert die Familie von Broizen und ab 1804 die Familie von Heynitz. Wichard von Heynitz wurde auf­grund sei­ner geis­ti­gen Behinderung 1941 auf dem Pirnaer Sonnenstein er­mor­dert. Die Nationalsozialisten lös­ten das Rittergut Weicha auf und teil­ten den Grund und Boden an Bauern auf.

Nach 1945

Benno von Heynitz, der Bruder von Wichard von Heynitz, wurde 1947 als vor­geb­lich feind­li­cher Agent ver­haf­tet und bis 1956 in­haf­tiert. Nach Kriegsende wurde im Herrenhaus ein Alten- und Pflegeheim eingerichtet.

Nachwendezeit

Das Pflegeheim zog 2003 aus dem Herrenhaus aus.

Heutige Nutzung

Heute dient das Herrenhaus als Begegnungszentrum des Weichaer Herrenhaus e. V.

Last Updated on 11. Mai 2023 by Schlossherrin