Weißkeißel: Vorwerk Weißkeißel

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Weißkeißel

Straße des Fortschritts 33
02957 Weißkeißel

Historisches

Das Vorwerk ist erst­mals 1552 (an­dere Quelle: 1673) schrift­lich nach­weis­bar. Es be­fand sich von 1672 bis 1798 im Besitz der Reichsgrafen von Callenberg. Weitere Besitzer wa­ren ab 1798 die Reichsgrafen von Pückler und ab 1845 der Graf von Nostitz und Hatzfeld. Im dar­auf fol­gen­den Jahr er­warb der Prinz der Niederlande das Vorwerk und über­trug es 1881 an Marie Fürstin zu Wied, die zu sei­ner Familie ge­hörte. Nach nur zwei Jahren über­nahm die Grafenfamilie von Arnim-​Muskau das Vorwerk.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung. In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das eins­tige Herrenhaus ab­ge­ris­sen. An die­ser Stelle steht heute ein Neubau.

Heutige Nutzung

Der Gutshof ist noch erhalten.

Last Updated on 11. März 2023 by Schlossherrin