Wermsdorf: Schloss Wiederoda

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Wiederoda

Lindenstraße 17
04779 Wermsdorf OT Wiederoda

Historisches

Das Rittergut wurde 1551 erst­mals er­wähnt. Im 17. Jahrhundert wurde die Familie von Grünrodt als Besitzer be­nannt. Heinrich von Bünau er­warb das Rittergut 1717 und ließ das Schloss im Barockstil er­bauen. Vermutlich wurde da­bei ein Vorgängerbau über­baut. Seit 1764 be­fand sich das Schloss Wiederoda im Besitz der Familie Müller. 1873 wurde es von Emil Barth er­wor­ben, un­ter dem 1888 das im­po­sante Torhaus er­baut wurde. Umbauten am Schloss selbst fan­den im 19. Jahrhundert statt.

Nach 1945

Der letzte Besitzer, die Familie Sieber, wurde 1945 ent­eig­net. Das Schloss wurde zu­nächst von der rus­si­schen Kommandantur und als Lazarett der Roten Armee noch bis 1948 ge­nutzt. Später diente es als TBC-​Heim. Von 1960 bis 1966 war die Verwaltung ei­ner Maschinenausleihstation im Schloss an­säs­sig. Daran schloss sich bis 1991 eine Nutzung als Hilfsschule mit Internat an.

Nachwendezeit

Bis 2008 be­fand sich eine Förderschule im Schloss. Im glei­chen Jahr er­folgte der Verkauf an pri­vat. Zuvor hatte der Landkreis be­reits das Dach des Schlosses neu ein­de­cken lassen.

Heutige Nutzung

Schloss Wiederoda wird teil­weise durch die Eigentümer be­wohnt. Außerdem be­fin­den sich dort der Betriebssitz des nahe ge­le­ge­nen und be­trie­be­nen Alpakazentrums so­wie ein Hofladen im Schloss Wiederoda.

Last Updated on 7. Mai 2023 by Schlossherrin