Wiedemar: Rittergut Zschernitz

12. November 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Zschernitz

Weststraße
04509 Wiedemar OT Zschernitz

Historisches

1263 war ein Herrensitz er­wähnt, der sich im Besitz von Berthold de Zirns be­fand. Die Herren von Dieskau wur­den 1393 im Zusammenhang mit der Erwähnung als Rittersitz ge­nannt. In der Folgezeit wech­sel­ten die Besitzer häu­fig. So wer­den 1522 Hans Ruthard, 1557 Johannes von Rabiel und 1559 Valten von Schlegel genannt.

Der Rittersitz er­fuhr 1580 eine Aufwertung zum Rittergut. In der Folgezeit be­fand es sich ab 1613 im Besitz von Abraham von Mutzschen, ab 1638 im Besitz der Familie von Zwehmen und ab 1703 im Besitz von Thimo von Rauchhaupt. Die Familie von Zanthier er­warb Zschernitz 1720 und ver­kaufte es 1783 an die Familie Troitzsch. Es folg­ten ab 1859 meh­rere wei­tere Besitzerwechsel, bis die Familie Bieler das Rittergut 1877 er­warb. Deren Schwiegersohn er­hielt das Gut 1931.

Nach 1945

Im Rahmen der Bodenreform er­folgte die Enteignung. Mitte der 1980er Jahre wurde das Herrenhaus abgerissen.

Heutige Nutzung

Eines der Wirtschaftsgebäude be­fin­det sich in sa­nier­tem Zustand und wird durch die Feuerwehr ge­nutzt, wei­tere Wirtschaftsgebäude sind sa­nie­rungs­be­dürf­tig und ste­hen ungenutzt.

Last Updated on 7. Mai 2023 by Schlossherrin