Wiedemar: Vorwerk Kölsa

26. September 2021 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Kölsa

Landsberger Straße
04509 Wiedemar OT Kölsa

Historisches

1222 wurde ein Henricus de Coltsowe ge­nannt, was auf die Existenz ei­nes Herrensitzes schlie­ßen lässt, wel­cher in spä­te­rer Zeit in ein Vorwerk um­ge­wan­delt wurde. Besitzer des Herrensitzes und spä­te­ren Vorwerks wa­ren Thimo von Zehmen 1446, Jakoff von Dieskau, wel­cher 1454 be­lehnt wurde, Thimo, Nickel und Hans von Zehmen 1463, Hans der Ältere von Zehmen 1487, Christoph und Thilo von Zehmen 1513 so­wie Erdmann von Dieskau 1698. Danach wurde nur noch das Vorwerk er­wähnt. Die heute noch er­hal­tene Bausubstanz kann auf das 18. und 19. Jahrhundert da­tiert werden.

Heutige Nutzung

Das Wohnhaus des Vorwerks soll sich in ei­nem sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gen Zustand be­fin­den und teil­weise be­wohnt sein. Der Hof war­tet mit teil­weise stark sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gen bis hin zu rui­nö­sen Wirtschaftsgebäuden auf.

Last Updated on 7. Mai 2023 by Schlossherrin