Wildenfels: Burg & Schloss Wildenfels
Burg & Schloss Wildenfels
Schlossstraße 2
08134 Wildenfels
Historisches
Zwischen 1180 und 1200 wurde eine Burg, 1341 erstmals als “castrum” erwähnt, im Auftrag der Herren von Wildenfels erbaut. Der älteste Teil der Burg-/Schlossanlage besteht aus dem Palas, der 1636 zu einem Kornspeicher umgebaut worden war. 1521 und 1589 wurde das Schloss durch Brände zerstört und nachfolgend wieder aufgebaut. Auch im 18. Jahrhundert gab es bauliche Veränderungen, insbesondere entstanden dabei die Gebäude und Gebäudeteile, die heute den größten Teil des Schlosses ausmachen. Seit 1602 waren die Grafen zu Solms-Wildenfels Eigentümer.
Nach 1945
Die Grafen wurden 1945 enteignet und das Schloss ging in Volkseigentum über. Überwiegende Nutzung erfuhr es durch Mietwohnungen.
Nachwendezeit
Seit 1990 finden Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten statt.
Heutige Nutzung
Durch die Nutzung als Wohnraum und Veranstaltungsort ist nur eine eingeschränkte Besichtigungsmöglichkeit gegeben.
Bodendenkmalschutz
Die Ursprungsburg wurde durch das Schloss überbaut. Ursprüngliche Busubstanz ist noch im Innenhof erhalten, ebenso ein Abschnittswall. Bodendenkmalschutz werde Anfang 1971 erteilt.
Last Updated on 12. Februar 2023 by Schlossherrin