Wildenfels: Wasserburg Härtensdorf & Vorwerk Charlottenhof

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Charlottenhof & Wasserburg Härtensdorf

Otto-​Nuschke-​Straße 1
08134 Wildenfels OT Härtensdorf

Historisches

Ursprünglich be­stand hier eine mit­tel­al­ter­li­che Wasserburg, die durch das Vorwerk spä­ter über­baut wurde. Der Charlottenhof diente dem Wildenfelser Schloss als Vorwerk und be­fand sich von 1650 bis 1696 in den Händen von Graf Johann Friedrich von Solms-​Laubach. Ihm folg­ten bis 1746 die Grafen von Solms-​Laubach-​Wildenfels, un­ter de­nen 1745 das Herrenhaus er­baut wurde. 1746 über­nah­men die Grafen von Solms-​Wildenfels den Charlottenhof.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung.

Heutige Nutzung

Das Vorwerk wird heute land­wirt­schaft­lich ge­nutzt und ist ins­be­son­dere auf Weihnachtsbäume spezialisiert.

Bodendenkmalschutz

Die ur­sprüng­lich runde Burg ver­fügte einst über ei­nen um­lau­fen­den was­ser­füh­ren­den Graben, wel­cher heute noch an zwei Seiten er­kenn­bar ist. Bodendenkmalschutz für die Wasserburg be­steht seit 1971.

Last Updated on 12. Februar 2023 by Schlossherrin