Wildenfels: Wasserburg Härtensdorf & Vorwerk Charlottenhof
Vorwerk Charlottenhof & Wasserburg Härtensdorf
Otto-Nuschke-Straße 1
08134 Wildenfels OT Härtensdorf
Historisches
Ursprünglich bestand hier eine mittelalterliche Wasserburg, die durch das Vorwerk später überbaut wurde. Der Charlottenhof diente dem Wildenfelser Schloss als Vorwerk und befand sich von 1650 bis 1696 in den Händen von Graf Johann Friedrich von Solms-Laubach. Ihm folgten bis 1746 die Grafen von Solms-Laubach-Wildenfels, unter denen 1745 das Herrenhaus erbaut wurde. 1746 übernahmen die Grafen von Solms-Wildenfels den Charlottenhof.
Nach 1945
1945 erfolgte die Enteignung.
Heutige Nutzung
Das Vorwerk wird heute landwirtschaftlich genutzt und ist insbesondere auf Weihnachtsbäume spezialisiert.
Bodendenkmalschutz
Die ursprünglich runde Burg verfügte einst über einen umlaufenden wasserführenden Graben, welcher heute noch an zwei Seiten erkennbar ist. Bodendenkmalschutz für die Wasserburg besteht seit 1971.
Last Updated on 12. Februar 2023 by Schlossherrin