Wurzen: Wallburg Oelschütz

30. März 2013 Aus Von Schlossherrin

Wallburg Oelschütz

04808 Wurzen OT Oelschütz

Historisches

Bei der Burganlage nörd­lich von Oelschütz han­delt es sich um die Reste ei­ner Wallburg, die zu­nächst von den Germanen und spä­ter von den Slawen be­sie­delt war. Sie wird auch als Tummelberg und Sonnenmühlwall  be­zeich­net. Die Wallburg be­fand sich nord­west­lich der Sonnenmühle auf dem Mulde-​Hochufer. Wall und Graben des Ringwalls sind ver­flacht, der Zugang im Westen und der Wallbereich im Süden sind noch gut erhalten.

Bodendenkmalschutz

Schutz als Bodendenkmal be­steht seit 1937. Erneuert wurde der Schutz Anfang 1958.

Last Updated on 30. Mai 2023 by Schlossherrin