Zschaitz-​Ottewig: Gutshof Lützschnitz

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Gutshof Lützschnitz

Lützschnitz 1
04720 Zschaitz-​Ottewig OT Lützschnitz

Historisches

Lützschnitz wurde 1289 als Herrensitz un­ter Johannes mi­les de Luceniczk er­wähnt. Über die wei­tere Entwicklung des Herrensitzes gibt es keine aus­sa­ge­kräf­ti­gen Überlieferungen. Vom 16. bis 18. Jahrhundert üb­ten meh­rere Rittergüter in der Umgebung ab­wech­selnd die Grundherrschaft über Lützschnitz aus.

Bei dem Gutshof Lützschnitz han­delt es sich ver­mut­lich um eine Neugründung. Das Herrenhaus wurde 1878 er­baut. Das Stallgebäude mit sei­ner  Kumthalle stammt ver­mut­lich eben­falls aus der zwei­ten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird be­wohnt. Vorhanden sind noch Teile der ehe­ma­li­gen Einfriedung.

Hinweis

Die Listung im Portal “Sachsens Schlösser” er­folgt un­ter Vorbehalt, da bis zum ak­tu­el­len Zeitpunkt nicht ein­deu­tig ge­klärt wer­den konnte, ob es sich beim Gutshof Lützschnitz um ei­nen frü­he­ren Adelssitz handelt.

 

Last Updated on 25. Februar 2023 by Sachsens Schlösser