Zschaitz-Ottewig: Wallburg Zschaitz
Wallburg Zschaitz
Burgberg
04720 Zschaitz-Ottewig
Historisches
Der Burgberg war von der Steinzeit bis hin zum Mittelalter immer wieder ein beliebter Ort für Besiedlungen und Befestigungsanlagen. So konnten einerseits Grubenhäuser aus der Zeit um 4200 v. Chr., andererseits die Befestigung des Geländes zwischen 800 und 950 nachgewiesen werden.
Die Wallburg wurde 1046 als castellum nomine Zavviza sowie 1071 als Burgward urkundlich erwähnt und umfasste einst ein Areal von ca. 20 Hektar.
Mit dem im 19. Jahrhundert aufkommenden Ackerbau wurden große Teile der Wallburg eingeebnet. Der Hauptwall ist heute noch 3 m hoch und bestand aus einer 8 m breiten, verfüllten Holzkastenkonstruktion. Ein 6 m breiter Graben war vorgelagert. Mehrere Abschnittswälle und weitere drei vorgelagerte Grabensysteme sind nachweisbar.
Last Updated on 25. Februar 2023 by Schlossherrin