Zschepplin: Schloss Zschepplin

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Schloss Zschepplin

Mittelstraße 19
04838 Zschepplin

Historisches

1242 war ein Herrensitz ver­zeich­net. Er wurde 1396 als Rittersitz und seit 1582 als Rittergut be­zeich­net. Das Schloss be­fand sich seit 1579 im Besitz der Familie von Dieskau. Auf das 16. Jahrhundert geht auch der Kernbau des Schlosses zu­rück. 1761 wurde das Schloss durch den Grafen von Brühl über­nom­men und bis 1775 bau­lich er­wei­tert. Im glei­chen Jahr er­warb es der ös­ter­rei­chi­sche Freiherr von Bender und Loitha, der die Erweiterungsbauten am Süd- und Westflügel fort­füh­ren ließ und zu­gleich die Errichtung der Wirtschaftsgebäude in Auftrag gab. Weitere Um- und Ausbauten er­folg­ten 1847 so­wie 1858.

Nach 1945

Für die Nutzung als Kinderheim er­folg­ten in den 1950er Jahren nut­zungs­an­ge­passte Umbauten.

Heutige Nutzung

Das Schloss be­fin­det sich seit 2001 in Privatbesitz und kann nicht be­sich­tigt wer­den. Der Zugang zum weit­läu­fi­gen, ge­pfleg­ten Schlosspark ist mög­lich. Die ehe­ma­li­gen Gutsanlagen sind heute ausgegliedert.

Last Updated on 7. Mai 2023 by Sachsens Schlösser