Zwenkau: Schloss Eythra

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Schloss Eythra

Lindenallee
04442 Zwenkau OT Eythra

Historisches

Ab 1445 war ein Rittersitz be­kannt. Von 1482 bis 1630 war die Familie Pflugk Besitzer des Schlosses, das 1733 als Barockschloss neu er­rich­tet und zum Ende des 18. Jahrhunderts so­wie 1840 er­neut um­ge­baut wurde. Weitere Besitzer wa­ren Graf Werthern, Gräfin Senfft von Pilsach und von 1862 bis 1865 der Kaufmann Alexander Anger.

Devastierung

Ab 1983 wurde der Ort mit­samt Rittergut de­va­stiert, um Platz für den Tagebau zu schaf­fen. 1986 wurde der zum Schloss Eythra ge­hör­dende Trianon, eine Art künst­li­che Ruine, ab­ge­tra­gen und ein­ge­la­gert. Im Jahre 2002 er­folgte sein Wiederaufbau am al­ten, noch vor­han­de­nen Standort am Ende der his­to­ri­schen Lindenallee.

Last Updated on 23. März 2023 by Sachsens Schlösser