Zwönitz: Rittergut Niederzwönitz

12. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Niederzwönitz

Am Schäferberg 2
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz

Historisches

Seit 1473 wa­ren die Herren von Schönberg in Niederzwönitz an­säs­sig. 1554 wurde das Gut in Niederzwönitz als Lehngut und ab 1696 als Rittergut be­zeich­net. Beim gro­ßen Dorfbrand 1779 nahm das Dach des da­ma­li­gen Wunnerlich’schen Guts Schaden. Nach dem Wiederaufbau 1799 er­warb ein pen­sio­nier­ter Bergmeister aus Freiberg das Gut 1804, wo­durch der Beiname Bergmeistergut ge­prägt wurde. 1833 ge­langte es an die Familie von Schönberg, wel­che das Gut als Sommersitz nutzte. Seit 1931 diente es Nikol Freiherr von Schönberg als dau­er­haf­ter Wohnsitz. Eine Datierung des ge­nauen Baujahres des Herrenhauses ist auf­grund feh­len­der Nachweise nicht möglich.

Nach 1945

Nach der wi­der­recht­li­chen Enteignung von 1945 diente das Bergmeistergut ab Oktober 1946 als Kindererholungsheim der Volkssolidarität und spä­ter als Kurheim für Jugendliche bis 1990. 1947 wurde das Rittergut ab­ge­tra­gen, Teile der Umfassungsmauer so­wie ein Gewölbekeller aus dem 14. Jahrhundert sind in­zwi­schen wie­der hergestellt.

Nachwendezeit

Die Nutzung als Kurheim wurde 1990 ein­ge­stellt. 1992 wurde das Bergmeistergut durch eine Nachfahrin des letz­ten Eigentümers vom Landkreis zu­rück­ge­kauft und von 1993 bis 2000 um­fas­send saniert.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­her­bert heute Ferienwohnungen.
(Foto: Oktober 2022)

Last Updated on 6. Februar 2023 by Schlossherrin