Delitzsch: Rittergut Neuhaus

2. August 2021 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Neuhaus

04509 Delitzsch OT Paupitzsch

Historisches

Für Neuhaus ist erst­mals 1486 ein Rittersitz er­wähnt, bei dem es sich al­ler­dings um den Rittersitz Paupitzsch han­delte. Dieser wurde erst­mals 1459 als “Neuhaus” be­zeich­net. Das Rittergut Neuhaus ent­wi­ckelte sich dem­zu­folge aus dem vor­ma­li­gen Rittersitz Paupitzsch heraus.

Um 1442 be­fand sich das Gut im Besitz von Caspar von Spiegel. Dessen Nachkommen ver­kauf­ten das Rittergut 1610 an den Rat der Stadt Delitzsch, der es wie­derum 1626 an den bis­he­ri­gen Pächter Magister Gregorius Luppe ver­äu­ßerte. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Rittergut ver­wüs­tet. 1652 er­stei­gerte Christoph Vitzthum von Eckstedt das wüste Rittergut Neuhaus. Seine Familie be­hielt es bis 1787 in ih­rem Besitz. In je­nem Jahr ver­kaufte Erdmuthe Dorothea Magdalene Gräfin Vitzthum von Eckstedt das Rittergut an Günther von Bünau, der es bis 1812 be­saß. Ab 1827 be­fand sich das Rittergut im Besitz von Friedrich Wilhelm Schirmer. Seine Familie be­saß den Hof bis zur Enteignung.

Nach 1945

1945 wurde die Familie Schirmer ent­eig­net. In Vorbereitung des Kohletagbaus wurde das ehe­ma­lige Rittergut Neuhaus 1975 um­ge­sie­delt. Im fol­gen­den Jahr wurde der Ort zur Kohlegewinnung aufgelöst.

Last Updated on 1. Mai 2023 by Schlossherrin