Penig: Neues Schloss Penig

27. Oktober 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Neues Schloss Penig

Schlossstraße 5
09322 Penig

Historisches

Anstelle ei­nes Wirtschaftshofes für das Alte Schloss Penig ent­stand zwi­schen 1556 und 1557 das Vordere Schloss un­ter den Herren von Schönburg. Es wurde zwi­schen 1787 und 1790 durch den Bau des Neuen Schlosses er­setzt, nach­dem das Vordere Schloss be­reits 1711 ab­ge­brannt war.

Für den Schlossumbau wur­den die Bauern zu Frondiensten her­an­ge­zo­gen, was zu Unruhen führte und in den säch­si­schen Bauernaufstand 1790 gip­felte. Bis 1852 diente das Neue Schloss als Amtshaus und wurde 1889 ge­mein­sam mit dem Alten Schloss von den Herren Flinsch ge­kauft, die eine Papierfabrik ein­rich­te­ten. Im Volksmund wurde das Schloss auch als “Lumpenschloss” bezeichnet.

Nach 1945

Nach Aufgabe der Papierfabrik diente das Schloss viel­fäl­ti­gen Zwecken.

Nachwendezeit

Die Stadt Penig ließ ab 1992 zu­nächst die Fassade des Schlosses er­neu­ern. Kurz dar­auf  wurde es kom­plett sa­niert und es ent­stan­den al­ters­ge­rechte Wohnungen.

Heutige Nutzung

Das Schloss wird durch Bibliothek, Polizeistation und be­treu­tes Wohnen genutzt.

Last Updated on 5. März 2023 by Sachsens Schlösser